Manuelle Therapie
ist eine Methode, die sich mit der Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Bewegungssystems befasst. Schmerzen, veränderte Beweglichkeit und Kraftverlust deuten
auf eine Funktionsstörung hin. Mit weichen passiven, mobilisierenden Techniken sowie aktiven Übungen des Patienten zur Eigenmobilisation, werden z.B. Erkrankungen wie Hexenschuss, Kopfschmerzen oder
„Tennisellenbogen“ usw. behandelt.